F o l g e n S i e u n s a u f
"Seminar - Gedächtnistraining & Merktechniken für Beruf & Alltag"
- Lernen lieben lernen - improve your brain -
- für Studium, Schule & Alltag -
Für weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne über das Kontaktformular
zur Verfügung.
"Perfekt durch das Studium & die Ausbildung, oder das Abitur - Wie lernt man richtig und wie merkt man sich dauerhaft viele Informationen? In diesem Seminar lernst du Merktechniken und Lerntechniken kennen, die dir dein Studium erleichtern. Gerade wenn man im Studium viel Lernstoff wie z.B. Fakten, Zahlen, Vokabeln, Paragraphen, Prozesse oder komplizierte Formeln, etc. zu bewältigen hat, lernst du hier wie du zeitsparend und effizient lernst. Vor Klausuren schnell viele Informationen dauerhaft merken, mit einem glänzenden Gedächtnis in die Berufswelt starten. Auch zur Abivorbereitung perfekt geeignet. Durch Merktechniken, Gehirntraining und Lernmethoden steigern sich nicht nur die Erinnerungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein, sondern es eignet sich auch besonders zur Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe zum Lernen. Die ideale Unterstützung für die Schule und das Studium. Begleitet wird dieses Training durch die aktive Jonglage und als eines der effektivsten Gedächtnistrainings gilt (wissenschaftliche Studien Oxford, Heidelberg). Das „Merken lernen“ – ob Schulstoff oder Sprachen, Allgemeinwissen und geschichtliche Daten, mit dem Gedächtnistraining und den verschiedensten Merktechniken dieses Seminars wird es Ihnen Spaß und Erfolg beim Lernen und Merken bringen und eine Grundlage für das zukünftige Lernen schaffen können."
Worum geht es? – In dem Kurs geht es um das Erlernen von Merktechniken, #Lerntechniken.
Wie man sich kinderleicht sehr viele Informationen merken kann. Diese Techniken sind für jeden anwendbar von der Schule bis hin ins hohe Alter und zugleich ein aktives
Gedächtnistraining.
Welche Themeninhalte werden angesprochen? – Alle vorhandenen Merktechniken, mit zahlreichen Übungen. Wie merke ich mir schnell #Faktenwissen #Verstehenwissen #Vokabeln etc.
Welches Ziel hat das Seminar? – Das Erlernen von Merktechniken, die wie Instrumente sind. Für jede Art von Information kann ich mir die entsprechende Technik zur Hilfe nehmen. Informationen schneller und
dauerhafter merken lernen.
Mein Ziel, meine Vision:
Meine Vision und mein Ziel ist die Entwicklung eines jeden Teilnehmers in Richtung Fortschritt. Jeder von uns wird mit einem Hochleistungscomputer im Kopf geboren.
Leider wird das Handbuch, wie wir unser Gedächtnis und Gehirn richtig nutzen können, nicht mitgeliefert. Seit meiner Schulzeit beschäftige ich mich mit den Themen Gedächtnistraining und
Merktechniken sowie Lernmethoden und konnte diese perfekt in meiner eigenen Schulzeit, meinem Studium und in meinem beruflichen Werdegang implementieren. Außerdem gelang es mir, einen Weltrekord
(das Merken von 407
historischen Jahreszahlen / Rekord-Institut für Deutschland) und einen Deutschlandrekord (das Merken von 9200 Nachkommastellen der Zahl Pi / Pi World Ranking List Platz 36
weltweit) im Gedächtnissport zu erlangen. Meiner Meinung nach ist jeder Mensch ein Genie und kann mit den richtigen Merktechniken und Lernmethoden und einem aktiven Gedächtnistraining schon in
der Schulzeit Weichen legen und so aktiv, positiv in seine Entwicklung eingreifen bzw. diese verbessern. Das ist mein Ziel, welches wie ein Feuer in mir brennt; dieses Potential jedem Schüler,
jung oder alt, vor Augen zu führen. Mit Merktechniken kann sich das Gehirn unzählige Fakten, Zahlen, Termine, Vokabeln, Paragraphen und viele andere komplexe
Zusammenhänge mühelos einprägen. Biologisch gesehen kann das Gehirn einen 2.500 Kilometer hohen Stapel Bücher abspeichern.
Einige Inhalte:
- Gehirnaufbau
- Vergessenskurve - Wie & wann lerne ich am effektivsten?
- Körperroute
- Routentechnik: unzählige Informationen merken
- Loci-Technik: unzählige Informationen merken
- Loci-Technik 2.0: Aufbau & weitere Beispiele
- Geschichtentechnik: kreativ Informationen merken
- Zahlen merken: Paragraphen / Daten – spielend abspeichern
- Multiple Choice 2.0: Informationen schnell zuordnen
- Informationen an Personen merken lernen
- Lernkartei: Was wiederhole ich wann richtig?
- Formeln merken: komplexe Formeln merken
- Referate halten ohne Spickzettel
- Vokabeln merken lernen / Sprachen leichter lernen
- Diverse Konzentrationsübungen: Stärkung d. Konzentration
- Mindmapping: komplette Prozesse dauerhaft merken
- Jonglage: Gedächtnistraining für Zwischendurch
- weitere Konzentrationsübungen
- Lerntipps
- praxisnahe Beispiele aus dem Studium
- Script des Seminars zum Nacharbeiten
- Und mehr…
- Kursort - Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
- Seminargebühr: 145,00 €
- für Studenten, Schüler & Interessierte
- Für Termine siehe Terminübersicht - 11:00 Uhr - 19:00 Uhr.
- inklusive Script des Seminars.
inkl. Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten.